Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie personenbezogene Daten bereitstellen (z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme), erfolgt die Verarbeitung streng im Einklang mit der DSGVO. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, unterliegen ebenfalls den Vorgaben der DSGVO.

2. Datensicherheit

Verschlüsselte Übertragung

Zum Schutz Ihrer übermittelten Daten nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an Symbolen wie einem Vorhängeschloss oder “https” in der Adresszeile Ihres Browsers.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen.
Die Speicherung erfolgt für ein Jahr oder entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bei Vertragsschluss.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO.

4. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse

  • Zeitpunkt der Serveranfrage

    Diese Speicherung dient der technischen Überwachung und Optimierung der Website und erfolgt für drei Monate.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

5. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

 

Rechtsgrundlagen:

    • Erforderliche Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nach Einwilligung)

      Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.

6. Webanalyse und Tracking

Google Tag Manager

Zur effizienten Verwaltung von Website-Tags. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Google Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf pseudonymisierter Basis. IP-Anonymisierung ist aktiviert.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Facebook Pixel

Zur Analyse der Nutzung von Facebook-Werbung.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

7. Kommentare

Wenn Sie Beiträge auf unserer Website kommentieren, speichern wir:

  • Ihren Kommentar
  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre IP-Adresse

Die Speicherung erfolgt aus rechtlichen Schutzgründen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

 

8. Datenspeicherung für Buchhaltungszwecke

Zur Abwicklung der Buchhaltung speichern wir:

    • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Umsatzsteuer-ID

    • Bankverbindung (bei SEPA-Lastschrift)

Die Speicherung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, entweder auf lokalen Servern oder

in Microsoft-Cloudlösungen.


Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.

 

9. Nutzung von Bildern und Videos

Unsere Website verwendet lizenzierte Bilder und Stock-Videos, die über Envato
Market bzw. Envato Elements(Envato Pty Ltd, Australien) bezogen wurden.
Die Nutzung erfolgt im Rahmen gültiger Lizenzvereinbarungen ausschließlich zur visuellen Gestaltung unserer Webinhalte.
Personenbezogene Daten sind damit nicht verbunden.

Weitere Informationen:

https://elements.envato.com/license-terms

 

10. Google Maps

Auf unserer Website nutzen wir den Dienst Google Maps zur Darstellung von interaktiven Karten. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse gespeichert und an Google-Server (ggf. in den USA) übermittelt.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten: https://policies.google.com/privacy

 

11. Nutzung von Elementor

Unsere Website verwendet zur Gestaltung der Inhalte das Website-Builder-
Plugin Elementor, bereitgestellt von Elementor Ltd., 6 HaYetzira St, Bnei Brak 5126112, Israel.

Elementor selbst speichert keine personenbezogenen Daten der Webseitenbesucher direkt. Durch die Verwendung von Elementor-Widgets können jedoch externe Dienste (z.B. Google Maps, YouTube, Formulare) eingebunden werden, wodurch eine Datenverarbeitung stattfinden kann.

Diese erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie unter: https://elementor.com/about/privacy/

 

12. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Plattform ist die

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Wenn Sie dies verhindern möchten, loggen Sie sich bitte vor der Nutzung unserer Website aus Ihrem Google-Konto aus.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy

 

13. Einbindung von Instagram-Feeds

Auf unserer Website werden Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Beim Aufruf einer Seite mit Instagram-Inhalten wird Ihre IP-Adresse an Instagram (Meta) übermittelt. Wenn Sie gleichzeitig bei Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram Ihren Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere personenbezogene Daten können durch Instagram verarbeitet werden, worauf wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von Instagram-Inhalten erfolgt im Interesse einer ansprechenden Präsentation unseres Online-Angebotes.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram (Meta) finden Sie unter:

https://privacycenter.instagram.com/policy/

 

14. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:

Scroll to Top